OBERLIGA WIR KOMMEN !!!!!
   
  HSG-Fri-Bi
  Spielberichte 08/09
 
 

Aktuelles:

 

Oberligasaison 2008:

JSG Bous/Wadgassen - HSG Friedrichsthal- Bildstock   24 : 26

Für einige Spieler war die Anwurfzeit von 13.30 Uhr wohl noch etwas zu früh. Die Mannschaft wirkte in der ersten Halbzeit sehr unkonzentriert. Klarste Chancen wurden vergeben und auch in der Abwehr war der ein oder andere Aussetzer zu erkennen.
Zu unserem Glück zeigte der Gegner im Abschluss ähnliche Ausfalls- Erscheinungen. So gingen wir mit einem Rückstand von 13 : 10 in die Halbzeitpause. Die Ansprache des Trainers fiel dementsprechend aus, und sollte die Mannschaft aufwecken.
Nach der Pause kam unsere Mannschaft deutlich besser ins Spiel und konnte den Rückstand schnell auf 1 Tor verkürzen. Doch die Bouser Jungs hielten dagegen und es dauerte bis etwa bis zur 50 Minute, als wir das erste Mal ausgleichen konnten.
Durch einige Umstellungen hatten wir es geschafft im Angriff etwas druckvoller zu spielen, jedoch war die Wurfgenauigkeit weiterhin mangelhaft. 3 Siebenmeterschützen scheiterten am heimischen Torwart und zahlreiche 100% Chancen konnte dieser auch vereiteln.
Zu unserem Glück hatte unser Torwart auch einen guten Tag erwischt und konnte als einziger Spieler über die gesamte Spielzeit  eine gute Leistung zeigen. In der Schlussminute konnte sich Pascal mit einem Weitwurf  sogar in die Torschützenliste eintragen. Die mitgereisten Fans sahen ein typisches Sonntagmorgenspiel (trotz 13.30 Uhr), das unsere Jungs am Ende durch ihren Kampfgeist glücklich gewinnen konnten.


HSG Friedrichsthal- Bildstock – JSG Saarpfalz  (13 : 13)  22 : 21

Ein tolles Spiel sahen die zahlreichen Zuschauer am Sonntag gegen die Jungs von der Spielgemeinschaft Zweibrücken/Niederwürzbach.
Dass wir am Ende als Sieger vom Platz gingen, darauf hätte vor dem Spiel keiner eine Wette abgeschlossen. Unser A-Jugend nochmals mit nur kleiner Besetzung (nur 1 Auswechselspieler fürs Feld) gegen eine körperliche stärkeren und zahlenmäßige Übermacht der JSG.
Jedoch zeigte sich schon in den ersten Minuten, dass unsere Mannschaft schneller auf den Beinen war und die körperliche Unterlegenheit durch Kampfgeist und Schnelligkeit ausgleichen konnte.
Gegen die 6- Null Abwehr der Gäste fanden wir über den Rückraum kein Durchkommen. Jedoch gelang es uns durch druckvolles Spiel, Kreis und Außen in Szene zu setzen.
Das Glanzstück war unsere Abwehr mit einem sehr sicheren Torwart.
Hier zeigt das Torwarttraining von Jürgen Petry von Spiel zu Spiel mehr Wirkung. Die offensiv gewählte Abwehr gegen die großen gegnerischen Spieler war meistens einen Schritt schneller, und so konnten wir auch einige Bälle abfangen, Tempogegenstöße laufen und zur Freude des Trainers diese auch verwandeln.
In der Halbzeitpause gab es zur Abwechslung einmal Lob in der Kabine. An unserem Spiel mussten wir nichts ändern, lediglich mit unseren Kräften sollten wir haushalten.
Zu Beginn der zweiten Hälfte kam Zweibrücken/Niederwürzbach etwas besser ins Spiel und konnte gleich in Führung gehen. Unsere Mannschaft hielt jedoch dagegen und nutzte ihre Torchancen. Sichtlich Überrascht durch unser Auftreten, wurden die JSG’ ler immer nervöser. Dies zeigte sich dadurch, dass sie selbst freie Würfe nicht an unserem gut aufgelegten Torwart vorbeibrachten, und bei Siebenmeterwürfen  Nerven zeigten. Dies nutzte unsere Mannschaft und konnte in der 58 Minute zum ersten Mal in der 2. Hälfe ausgleichen. Saarpfalz wollte es nun erzwingen und schloss vorzeitig, unkonzentriert ab, was uns 1 Minute vor Schluss in Ballbesitz brachte.
Im folgenden Angriff wurde unser Rückraumspieler hart attackiert, was eine 2- Minuten Strafe zur Folge hatte. Unsere Mannschaft zeigte jetzt, dass Sie das Überzahlspiel beherrscht und erzielte 5 Sekunden vor Schluss den verdienten Siegtreffer.
Beide Mannschaften zeigten trotz des sehr engen Spielstandes ein äußerst faires Spiel.
Lediglich ein Zuschauer aus Zweibrücken konnte sich nicht benehmen. Solche Fans haben beim Handballsport eigentlich nichts verloren.
Nun heißt es auf diese Leistung aufbauen und weiter trainieren, um die erkannten Schwächen abzubauen und die Mannschaft weiter nach vorne zu bringen.



HSG Friedrichsthal-Bildstock – HSG Dudweiler     (10:18)   26 : 36

Deutliche Niederlage gegen die HSG Dudweiler

Zwei Punkte, mit denen wir fest gerechnet haben, hat unsere Mannschaft am Sonntag an Dudweiler verschenkt. Die Ursache für diese Niederlage ist schnell gefunden. Ohne Training kann man nicht erfolgreich Handball spielen!
Das Ziel, die spielfreie Zeit intensiv für die Verbesserung  der bis jetzt eher schwachen Saisonleitung zu nutzen, wurde von der Mannschaft nicht angenommen. So kam es wie es kommen musste.
Zum Spiel waren 2 Spieler abgemeldet. Dennis fehlte leider unentschuldigt, Tobias Lorenz war nach seiner Verletzung das erste Mal wieder dabei.
In der ersten Halbzeit fand unsere Mannschaft gar nicht zum Spiel. Die fehlenden Torschüsse aus dem Rückraum, und die Anspiele zu den Außen und den Kreisläufern, brachten nicht die nötigen Torchancen. Tempogegenstoßspiel und Spielzüge waren Mangelware und die wenigen Torwürfe scheiterten oft am gut haltenden gegnerischen Torwart. Eine Umstellung im Rückraum brachte für kurze Zeit etwas mehr Druck in unser Angriffspiel. Doch nachdem Tobias noch mal umknickte, konnte diese Option im Rückraum nicht mehr genutzt werden.
Die Abwehr zeigte leider auch nur eine mangelhafte Leistung. Viel zu langsam agierend, konnten die Spieler aus Dudweiler die Lücken in unserer Abwehr nutzen, und so ihre Tore erzielen. Noch öfters wurden durch unsere misslungenen Abwehraktionen 7- Meterstrafwürfe herausgeholt. Insgesamt waren es 11 Strafwürfe für Dudweiler, denen  5 auf Friedrichsthaler Seite gegenüber standen. Erschwerend kam hinzu, dass wir davon nur 3 verwandeln konnten.
Unseren beiden Torhütern merkte man den Trainingsrückstand an, sie konnten der Abwehr nicht den nötigen Rückhalt geben.
Auch zeigten sich bei den meisten Feldspielern deutliche Konditionsmängel. Der Trainingseinsatz und der Wille sich im Training zu quälen, und auch mal an die eigenen Leistungsgrenze zu gehen, und damit im Spiel eine Leistungssteigerung zu ermöglichen, fehlt bei vielen Spielern. Leider ist es so, dass die meisten Spieler es nicht schaffen, bei mäßigem Tempo über 60 Minuten eine gute Leistung abzurufen.
Die Diskussion mit Zuschauern und daraus resultierende Frustreaktionen werden auch Thema in den nächsten Trainingeinheiten sein.
Die Zuschauer sahen ein von beiden Mannschaften fair geführtes Spiel mit dem verdienten Sieg für Dudweiler.



HSG Friedrichsthal-Bildstock -  HC Dillingen/Diefflen     32 : 27

1. Sieg der A- Jugend in der Oberliga

Gegen Dillingen/Diefflen sollten an diesem Wochenende die ersten Punkte in der Oberligasaison eingefahren werden. Das dies nicht einfach wird, war dem Trainer und der Mannschaft klar. Dillingen spielte schon letztes Jahr in der Oberliga und konnte dort bereits einige Erfahrungen sammeln. Auch hatte sich Dillingen direkt für die Oberliga qualifiziert.
Vor heimischem Publikum begann unsere Mannschaft sehr nervös. In der Abwehr stand man einiger Maßen und die Gegner schafften es nur selten, frei zum Wurf zu kommen. Im Angriff zeigte unsere Mannschaft nur eine sehr mäßige Leistung und jedes unserer Tore mussten wir uns hart erarbeiten. Einfache Tore durch Tempogegenstöße gelangen nur selten. Das größte Problem waren die vielen technischen Fehler und ungenauen Anspiele, die das erarbeiten guter Torchancen verhinderten. Zum Ende der ersten Halbzeit schaffte es die Mannschaft sich etwas abzusetzen, und mit einem 5 Tore Vorsprung in die Pause zu gehen.

In der 2. Hälfte spielte unsere Mannschaft teilweise etwas besser im Angriff. Durch dynamisches Stoßen auf die Abwehr gelang es, den ein oder anderen Spieler gekonnt in Szene setzen, und so einen Vorsprung von 8 Toren zu erzielen. Die durch den Schiedsrichter gegebenen Siebenmeter-Strafwürfe verteilten sich gleichmäßig auf beide Teams. Während Dillingen/Diefflen  9 von 10 verwerten konnten, sah die Bilanz bei uns etwas schlechter aus. Lediglich 2 von 8 Siebenmetern wurden verwandelt und gleich 4 Siebenmeterschützen scheiterten an den eigenen Nerven und dem gegnerischen Torwart. Als Resümee  kann man die beiden Punkte auf dem Habenkonto als Arbeitssieg verbuchen. Von unserer Top-Leistung waren wir weit entfernt. (JL)

Es Spielten: Pascal Pütz (Tor), Alexander Bohnen (Tor), Marius Schichtel (5), Jost Tobias (3), Moritz Jost (4), Dennis Mees (5), Tobias Lau (4), Jens Bienias (8), Brenner Jörn (2), Brain Noi, Alexander Kovalenko



HSG DJK Nordsaar - Hsg Friedrichsthal Bildstock   45 : 23

Im 2. Spiel musste unsere Mannschaft nur mit 7 Feldspielern gegen die zahlenmäßige Übermacht aus Nordsaar antreten. 2 Stammspieler fehlten wegen Arbeit und das andere ist nicht zu erwähnen... So begann die begegnung mit einer fast anderen Startaufstellung. Man begann konzentriert in der Abwehr und hollte dich die bietenden chancen im angriff raus. Bis zum 12:9 war die begegnung noch sehr ausgeglichen. Doch so kommte es wie es kommen musste. Da nur ein Auswechselspieler zur Verfügung stand und damit die auswechsel Möglichkeiten stark eingeschränkt waren, hatten unsere Jungs nach 20 Minuten die ersten schwächen anzeigen. Aber man Kämpfte sich bis zur Halbzeit wieder bis zum 18:17 herran.

In der 2. Halbzeit spielte unsere Mannschaft dann komplett verändert und man verlor an den eigen nerven und durch ungenaue zuspiele  und schlechte Wurfausbeute im Abschluss das Spiel. Tor um Tor zogen uns die Jungs Von Nordsaar an uns vorbei. Man gab sich aber nicht auf unsere Jungs versuchten noch zu kämpfen um die höhe des Spiels nicht ganz so plamabel aussehen zu lassen und so kämmpfte man sich noch auf ein 45:23 herran.

Nun heißt es nerven zusammenbeißen und im nächsten Spiel gegen die Jungs aus Dillingen die ersten beiden Punkte zu bekommen.

Es spielten: Pascal Pütz (tor/1) Alexander Bohnen (Tor), Marius Schichtel (4), Tobias Jost (3), lau Tobias (2), Tobias Lorenz (1), Jens Bienias, (6) Paul lampel (1), Brenner Jörn (4) 


HSG Friedrichsthal/Bildstock - SGH Sankt Ingbert  27 : 39

Im ersten Spiel der Oberliga musste sich unsere Mannschaft dem überlegenen Gegner aus St. Ingbert geschlagen geben. Die Erfahrung eines Oberliga Jahres merkte man den gegnerischen Spielern an.
Durch gekonntes Sperren und Absetzen gelang es der SGH unsere Abwehr ein ums andere Mal zu überlisten.
Im Angriff wurde leider von unserem Rückraum zu wenig Druck aufgebaut. Nach der ersten viertel Stunde hatte sich so die Abwehr auf unser Spiel eingestellt. Die 5:1 Abwehr der St. Ingberter schob konsequent auf die Ballseite und ließ unseren Kreis und Außenspielern keine Chancen zum Torwurf.
Die technischen Fehler auf unserer Seite wurden direkt in Tore umgemünzt und so stand es am Ende verdient 27 : 39 für Sankt Ingbert.
Unsere Mannschaft hat wie immer gekämft und sich nicht aufgegeben.
So heißt es nun aus diesem Spiel zu lernen und sich auf den nächsten Gegner vor zubereiten.

Es Spielten: Pascal Pütz (Tor), Alexander Bohnen (Tor), Marius Schichtel (3), Jost Tobias (3), Moritz Jost (9), Dennis Mees (4), Tobias Lau (2) Tobias Lorenz (3), Jens Bienias (2), Brenner Jörn (1), Brain Noi


Oberligaquali
2008:

HSG Dudweiler  - HSG Friedrichsthal/Bildstock
27 : 35

Das schwere Spiel vom Vortag sah man all unseren Spielern an diesem Sonntag an. Gegen die körperlich unterlegene Mannschaft aus Dudweiler reichte eine mäßige Leistung um den Aufstieg perfekt zu machen. Besonders in der Abwehr, die tags zuvor noch das Glanzstück unserer Mannschaft war, zeigten sich diesmal einige Mängel. Die wendigen Spieler aus Dudweiler nutzten hier ihre Chancen und erzielten  durch gekonnt heraus gespielte Aktionen ihre Tore. Dass unsere Mannschaft gerade in der Abwehr durch die Folgen der letzten Spiele schwere Beine hatte, zeigte sich in der fehlenden Schnelligkeit. Oft war man einen Schritt zu spät und die Folge waren 11 7- Meter für die Gastgeber, von denen sie 10 verwandeln konnten.
Trotz unserer Müdigkeit reichte die Kraft gegen Dudweiler aus, durch Tempogegenstöße den Gegner ein ums andere Mal zu überlaufen. Den Rest erledigte man durch gekonnte Anspiele zum Kreis.
Auch konnten unsere Rückraumschützen einige „einfache Tore“ erzielen, so dass das Spiel von Anfang an sicher geführt wurde und Dudweiler nie eine Chance zum Sieg hatte.
Auch bei der Anzahl der Zuschauer waren die Friedrichsthaler überlegen, und die Fans konnten den Aufstieg unserer Mannschaft feiern.(JL)

Es spielten: Pascal Pütz (Tor), Alexander Bohnen (Tor),  Markus Schäfer (Tor), Marius Schichtel (9), Dennis Mees (3), Tobias Jost (4), Moritz Jost (5), Tobias Lorenz (5), Jens Bienias (6), Jörn Brenner , Alexander Kovalenko (1), Brain Moi


2. Sieg in Folge gegen TuS-Elm-Sprengen (27:21)

Im 2. Spiel der Relegationsrunde musste unsere A-Jugend heute gegen die Mannschaft antreten gegen die sie in der direkten Qualifikation mit 35:22 Verloren hatte. Unsere Jungs starteten dementsprechend konzentriert. Zu Beginn der ersten Halbzeit ging Elm mit 0:2 Toren in Führung bis es unseren Jungs gelang ihr erstes tor zu werfen. Die Jungs schafften es bis auf 2:2 heranzukommen und über 3:2, 4:2 in Führung zu gehen. Die Abwehr stand heute in einer anderen formation womit die Mannschaft aus Elm ihre Probleme hatte. Im Angriff zeigte man konzetrierte und sichere Abschlüsse und so ging man mit 13:10 Führung in die Halbzeitpause.

Im 2. Durchgang das gleiche Bild. die Abwehr stand gut und im Angriff wurden die sich bietenden Chancen Konsequent augenutz, sodass man mit einem 6 Tore Vorsprung beruhigt weiter spielen konnte. In der mitte der 2. Halbzeit kam Elm Tor um Tor an uns heran und der 6 Tore vorsprung verkürzte sich auch 1 Tor. Doch unsere Jungs behielten die Nerven und konnten wieder mit 3,4 Toren vorbei ziehen. In den Letzten 5 Minuten des Spiels versuchte Elm das Spiel zu drehen und versuchte mit offener Manndeckung doch unsere schnellen Spieler überliefen die gegnerische Verteidigung und man gewann das Spiel verdient mit 27:21 Toren.

Mit dieser tollen Leistung haben wir uns jetzt einen kleinen Freiraum erspielt. Jetzt heißt es noch morgen gegen Dudweiler die gleiche Leistung zu zeigen um in die Oberliga einsteigen zu können. (MS)

Es spielten: Pascal Pütz (Tor), Alexander Bohnen (Tor), Marius Schichtel (4), Dennis Mees (6), Tobias Jost (3), Moritz Jost (6), Tobias Lorenz (3),Alexander Kovalenko, Jens Bienias (5), Jörn Brenner, Brain Moi

HSG gewinnt im 1. Relegationsspiel gegen HSG Bexbach- Höchen 21:24

Im ersten Relegationsspiel spielte heute eine ganz veränderte Mannschaft. In der ersten Halbzeit spielten unsere Jungs Konzentriert in der Abwehr und im Angriff wurden die sich bietenden Chancen konsequent ausgenutz. Wir konnten durch viel Druck im Angriff mehrere Lücken freispielen und diese auch in Tore umwandeln. Und so ging es mit einem klaren Vorsprung mit 9:17 in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit ging es dann drunter und drüber. Es wurde kein richtiger Druck mehr aufgebaut und Bälle konnten nicht über 3 Meter zum nächsten Mann gespielt werden. Die Abwehr stand schlecht und im Angriff wurden die 100%tigen nicht in Tore verwandelt. Sodass die HSG Bexbach- Höchen auf 17:21 herankam. Doch unsere A-Jugend konnte den 4 Tore Vorsprung tortzdem halten und gewannen am Schluss verdient mit 21:24.

Mit dem ersten Sieg ist nun die erste Hürde in der Mission Oberliga geschafft nun heißt es Schonen und am Samstag Fit auf dem Platz antreten um gegen TuS Elm- Sprengen auch einen Sieg zu erlangen.(MS)


Es spielten: Pascal Pütz (Tor), Alexander Bohnen (Tor),  Markus Schäfer (Tor), Marius Schichtel (4), Dennis Mees (5), Tobias Jost (3), Moritz Jost (5), Tobias Lorenz (3), Jens Bienias, Jörn Brenner (1), Tobias Lau (1), Pavel Lampel, Brain Moi


HSG Friedrichsthal/Bildstock - SG Brotdorf/Mettlach     10 : 32
SV Zweibrücken - HSG Friedrichsthal/Bildstock                36 : 31

Zwei unterschiedliche Leistungen zeigte unsere Mannschaft bei den Spielen gegen Zweibrücken und Brotdorf. Leider konnten beide Spiele nicht mit dem kompletten Kader ausgeführt werden.
Während in Zweibrücken ein gute Leistung in Abwehr und Angriff abgeliefert wurde, konnte man gegen Brotdorf nur Zeitweise durch eine gute Abwehrleistung glänzen. Im Angriff lief in diesem Spiel gegen die körperlich und spielerisch in jeder Hinsicht überlegene Mannschaft nicht viel zusammen. Unsere Spieler verzweifelten am gegnerischen Torwart. Selbst die erarbeiteten 7- Meter konnten nicht verwandelt werden (insgesamt 7 Stück verworfen).
Positiv ist zu erwähnen, dass trotz der aussichtslosen Lage gekämpft wurde, soweit es die Kondition zuließ. Jetzt heißt es sich auf die nächsten Spiel zu konzentrieren, um unser Ziel Oberliga zu erreichen !(JL)

Tore von beiden Spielen: Pascal Pütz (Tor), Alexander Bohnen (Tor),  Marius Schichtel (4), Dennis Mees (13), Tobias Jost (13), Tobias Lorenz (2), Jens Bienias (2), Jörn Brenner (1), Tobias Lau (6), Alexander Koverlenko (1)


Erfolglos auch im 2. Spiel der Oberliga Quali  17:28 (7:16)

Im 2. Spiel der Qualifikation musste die A-Jugend gegen die Spielgemeinschaft HSG DJK Nordsaar antreten.
Die ersten 5 Minuten passierte von beiden Seiten nicht sehr viel bis Nordsaar in der 6 Minuten das 0:1 machten.
 Dann gelang es auch unseren Jungs der Ausgleich. Nun wurde in unseren Abwehrreihen ein bisschen geschlafen und 100%tige Torchancen wurden vergeben. Der Gegner konnte sich bis auf 1:6 Toren absetzen, bis unseren Jungs endlich das nächste Tor gelang. Das Spiel nahm seinen Lauf. Wir kamen nicht mehr an Nordsaar ran und gingen mit 7:16 Toren in die Halbzeitpause.

Im 2. Abschnitt versuchten wir wieder das Spiel zu drehen. Dies gelang uns auch fast doch der Gegner ließ sich nicht untergriegen. Obwohl man sagen muss, dass unsere Jungs 2 Klassen besser spielten als am Sonntag gegen Elm. So endete das Spiel mit einem Sieg des HSG DJK Nordsaar mit 17:28 Tore. (MS)

Es spielten: Pascal Pütz (Tor), Alexander Bohnen (Tor),  Marius Schichtel (4), Dennis Mees (3), Tobias Jost (3), Moritz Jost (2), Tobias Lorenz (4), Jens Bienias, Jörn Brenner (1), Tobias Lau, Pavel Lampel



HSG unterliegt im 1. Qualifikationsspiel gegen Tus Elm Sprengen 35:22


Im ersten Qualifikationsspiel gegen den letztjährigen Tabellenersten Elm/Sprengen wollte unsere A-Jugend ein gutes Spiel zeigen. Zu Beginn des ersten Durchgangs schien das Spiel sehr ausgeglichen, bis sich Elm nach 15 Minuten mit 8:5 absetzen konnte. Ab diesem Zeitpunkt liefen wir permanent einem Rückstand hinterher, der durch die vielen Fehlpässe, technische Fehler, schlechte Abwehrarbeit begleitet worden ist hinterher und gingen schon entmotiviert in die Kabine.

Im 2. Durchgang das gleiche Bild. Durch die stark geschwächte Auswechselbank mit nur einem Auswechselspieler kamen die Konditionsschwächen einiger Spieler zum Vorschein. Elm baute ihren Vorsprung kontinuierlich aus, bis sie am Ende mit 35:22 verdient gewannen. (MS)

Es spielten: Pascal Pütz (Tor), Alexander Bohnen (Tor),  Marius Schichtel (2), Dennis Mees (6), Tobias Jost (3), Moritz Jost (4), Tobias Lorenz (1), Jens Bienias(1), Jörn Brenner (4)


 
  Insgesamt waren schon 7962 Besucher (21318 Hits) hier!  
 
LOL Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden