HSG Völklingen - HSG Friedrichsthal/Bildstock 32 : 21
Zu Hause hui, Auswärts pfui ! Viel mehr will ich zu dem Spiel in Völklingen nicht sagen.
Den nicht vorhandene Trainingseinsatz der letzten Wochen war einigen Spielern deutlich anzusehen.
HSG Friedrichsthal/Bildstock - JSG 1 FC/TBS Saarbrücken II 37 : 24
Nach den beiden Niederlagen in den Auswärtsspielen präsentierte sich in der heimischen Helenenhalle eine Mannschaft, die man fast nicht wieder erkannte.
Ob es die zahlreichen Fans oder die Spielersitzung während der Woche war, lässt sich nicht genau bestimmen. Unsere Mannschaft hat von Beginn an konzentriert in der Abwehr gearbeitet und im Angriff zeigten alle Angreifer ihre Torgefährlichkeit. Durch Einlaufen, Kreuzen und dynamisches Stoßen zwischen die Abwehrspieler, konnten sich unsere Spieler gut in Szene setzen. Die abgefangenen Bälle wurden zu Tempogegenstößen genutzt. Der Gegner zeigte eine etwas schwächere Leistung als im Hinspiel wodurch wir es uns auch leisten konnten, die klarsten Chancen zu vergeben.
Zur Krönung leistet man sich bei leerem Tor (der Torwart war heraus geeilt) nur den Pfosten zu treffen.
Alles in allem zeigte die Mannschaft eine deutliche Steigerung zu den letzten Spielen, obwohl durch zahlreiche Krankmeldungen während der Woche das Training eher schwach besucht war.
JSG Bous/Wadgassen - HSG Friedrichsthal/Bildstock 38 : 26
Leider knüpfte unsere Mannschaft an die Leistung des vergangen Wochenendes an. Die Abwehr stand schlecht. Die Gegenspieler wurden nicht in der Nahwurfzone gestört, und so konnte der Gegner zahlreiche einfache Tore erzielen. Unser Torwart war leider vor dem Spiel schon angeschlagen und so verwunderte es den Trainer umso mehr, dass die Mannschaft in der Abwehr nicht besser agierte. Das größte Problem war jedoch das Umschalten von Angriff auf Abwehrarbeit.
Die schwache Wurfausbeute wurde von den Bouser Jungs knadenlos durch Tempogegenstöße genutzt. Während wir noch der vergeben Chance nachweinten kassierten wir schon einen Gegentreffer.
Ein kurzes Aufbäumen im Angriffspiel der zweiten Halbzeit, wurde durch die misserable Deckungsarbeit wieder zu nichte gemacht.
JSG Saarbrücken West - HSG Friedrichsthal/Bildstock 31 : 25
Im Spiel beim Tabellennachbar erwischte unsere Mannschaft keinen guten Tag. Die Abwehr stand schlecht und durch die Entscheidungen des überforderten Schiedsrichters ließ sich unsere Mannschaft aus dem Konzept bringen. Durch Kritik am Schiedsrichter und dumme Abwehraktionen (Festhalten des Gegner in der gegnerischen Hälfte usw.) hatten sich schnell zwei Spieler eine Disqualifikation eingehandelt (3* 2 Minuten). So musste man den Gegner ein ums andere Tor davonziehen lassen. Ein Lob an beide Mannschaften, die trotz der Schiedsrichterleistung ein faires Spiel zeigten.
HSG Fri-Bi - TuS Elm- Sprengen (14:11) 26:23
Dass es in der Helenenhalle schwer ist zu gewinnen, musste der Tabellenführer aus Elm-Sprengen am Wochenende erfahren. Hoch motiviert wollte unsere Mannschaft zeigen, dass man Elm in eigener Halle schlagen kann. So wurde konzentriert in der Abwehr gearbeitet. Die hier erarbeiteten Chancen wurden bei Tempogegenstößen genutzt, und auch das eintrainierte Spielkonzept gegen die offensive Deckung der Elmer funktionierte ein ums andere Mal. So konnten wir in der ersten Halbzeit Elm- Sprengen auf Distanz halten.
Mitte der ersten Halbzeit handelte sich Elm dann auch noch durch einen gescheiterten Abwehrversuch beim Tempogegenstoß eine Disqualifikation gegen einen ihrer Spielmacher ein.
In der zweiten Halbzeit konnten wir unseren Spielern zum Teil die Anstrengungen der 1. Halbzeit anmerken. Die Abwehr war nicht mehr so aufmerksam und die körperlich überlegenen Rückraumschützen der Elm- Sprenger konnten einige Tore erzielen. Unsere Mannschaft schaffte es den knappen Vorsprung zu halten. In der Schlussphase wollte Elm-Sprengen dann durch offene Manndeckung noch das Spiel drehen.
Dies jedoch kam unseren schnellen Spielern zu Gute, und so endete das Spiel verdient mit
26 : 23 Toren.
Trotz der Disqualifikation eines Spielers vom Tus kann man sagen, dass dieses Spiel zwar hart, aber nie unfair geführt wurde.
Die Zuschauer sahen eine toll kämpfende Heimmannschaft und so ließ sich die Mannschaft nach dem Schlusspfiff von den zahlreichen Fans feiern.
Hochzufrieden zeigte sich auch der Trainer nach dem Spiel und hofft, dass seine Spieler
an diese Leistung weiter anzuknüpfen können, um die nächsten schweren Gegner zu schlagen.
HSG Fri- bi - HSG Völklingen 0 : 0
Enttäuscht mussten die zahlreichen Zuschauer am Sonntag die Halle verlassen. Die HSG Völklingen ist zu dem Spiel in Friedrichsthal leider nicht angetreten und so bleiben die Punkte kampflos in Friedrichsthal. Eine Absage seitens der Völklinger Mannschaft erfolgte nicht.
1 FCS/TBS Saarbrücken - HSG Fri- Bi 27 : 30
Sonntag morgen und trotzdem eine ansprechende Leistung unserer Mannschaft !
Gegen die Mannschaft aus Saarbrücken konnte unsere Mannschaft die langsam aufsteigende Form bestätigen. Durch eine gute Abwehrleistung konnte man einige Bälle gewinnen und so leichte Tore erzielen. Im Angriffsspiel konnte man auch im Spiel 1 gegen 1 überzeugen, jedoch haben wir im Mannschaftsspiel noch reichlich Nachholbedarf.
Mit den 2 Punkten können wir zufrieden sein und auf dieser Leistung weiter aufbauen.
Tus Elm- Sprengen - HSG Fri- bi (13 : 12) 26 : 21
Nach zuletzt eher mäßigen Leistungen wollte unsere A- Jugend gegen die ungeschlagene Mannschaft aus Elm- Sprengen ein gutes Spiel zeigen. Dies gelang zu Anfang auch ganz gut. Die HSG setzte die Vorgaben des Trainers zum Teil um, konnte so das Spiel kontrollieren und stets mit 1 bis 2 Tore führen. Die Schwächen in der Elmer Abwehr wurden erkannt und gekonnt in Tore umgesetzt. Nach 20 Minuten in der 1. Halbzeit zeigten sich jedoch erste Konditionsschwächen in unserem Team. Technische Fehlern im Angriff und Unkonzentriertheiten in der Abwehr konnte Elm nutzen, und mit 13 : 12 Führung in die Pause gehen.
Elm profitierte vor allem durch ihre stark besetzte Auswechselbank. Der Trainer aus Elm- Sprengen hatte eine komplette Auswechselmannschaft zur Verfügung.
Nach der Pause kam Elm besser ins Spiel und unsere Mannschaft musste einem Rückstand nachlaufen. Die Jungs zeigten Kampfgeist und konnten nochmals Ausgleichen.
Aber das Spiel der 1. Halbzeit wiederholte sich auch im zweiten Abschnitt. Unsere Bank mit nur 2 Auswechselspielern konnte gegen die zahlenmäßige Übermacht aus Elm- Sprengen leider konditionell nicht mithalten. Elm-Sprengen sicherte sich den Sieg in einem fairen, für alle Zuschauer interessanten Spiel.
|